
Stammaktivitäten
Termine:
Hauptcamp: Freitag, 26.07. - Freitag, 02.08.2019
Du bist Pfadranger oder (Junior-)Leiter und möchtest beim Aufbau dabei sein?
Dann komm zum Vorcamp: Montag, 22.07. - Donnerstag, 25.07.2019
Anmeldung unter:
https://www.hessencamp2019.de/
Die Anmeldung zu unserem Sommercamp 2018 in Darmstadt ist im Downloadbereich.
Da es Staffelpreise gibt, bitte schnell anmelden!
Anmeldung zählt ab Banküberweisung.
Termine: Vorcamp: Freitag 20.07. - Sonntag 22.07.2018 Camp: Montag 23.07. - Freitag 27.07.2018, Hallo liebe Outdoor Freunde. Dieses Jahr planen wir ein Darmstadt-Camp und wollen als Darmstädter Royal Rangers eine super Zeit erleben! Nachdem wir letztes Jahr auf unserem Regional-Camp schon gute Nachbarn waren, planen wir nun ein Abenteuer gemeinsam! Haltet euch den Zeitraum frei damit ihr daibei sein könnt! Herzliche Grüße euer Stammleiter Alexander Schwarz 466 DA II |
|
RR-Stamm 466 Darmstadt II
Hallo liebe Royal Rangers
Damir ihr genau wisst, was euch die nächsten Wochen erwartet, kommen hier unsere Termine.
Wir treffen und bis zum 2. Dezember in der Gemeinde Heidelberger Str. 16 und machen von dort aus unsere Aktionen. Bitte immer warme Kleidung mitbringen. Wir gehen auch raus.
Am 9. Dezember haben wir unsere Weihnachtsfeier mit euren Eltern. Da sind wir wieder auf dem Grundstück Ludwigshöstr 111. Das ist dann auch gleich unser Abschluss für 2016.
Am 13. Januar treffen wir uns dann nach den Ferien wieder auf unserem Gelände Ludwigshöstr. 111 und starten als Royal Rangers gemeinsam in das Jahr 2017.
Für die Adventszeit wünschen euch alle Mitarbeiter unseres Stammes 466 Gottes Segen und frohe Weihnachten. Sowie ein gutes neues Jahr 2017.
Herzliche Grüße
i A. Alexander Schwarz
Stammleiter 466 DA II
Wir hatten vom 16.-18.09. ein super Stamm-Camp. Unter dem Motto: "Heldenmut tut jedem gut!" haben wir Jeremia als Held kennen gelernt. Am Freitag: "Der ganz andere Held!" am Samstag: "Der geformte Held!" und am Sonntag: "Der Held in tödlicher Mission!" Es wurden Kinder wie Leiter ermutigt zu einem heldenhaften Leben. Am Samstag gab es ein Geländespiel das es in sich hatte. Taktik, Schnelligkeit, Kraft und Wissen waren gefordert. Dabei hatten alle riesig Spaß. Zum Anschluss am Sonntag konnten wir jedem ein Abzeichen verleihen. Es wurde kräftig für die Prüfungen gelernt und am Ende hatte es jeder geschafft. Die Kinder waren Stolz nach zwei Jahren endlich wieder mal ein Abzeichen zu bekommen. Es war so wichtig, dass wir die Kinder an der Stelle wieder motivieren konnten weiter zu machen. Als große Überraschung gab es noch einen Camp-Aufnäher. Damit das Camp auch jedem in Erinnerung bleibt.
Was ein riesiges Geschenk Gottes.
2000qm + Haus + Bauwagen.




Die "wachsamen Erdmännchen" (Kundschafter Mädchen) haben in den letzen Wochen viele Teilprüfungen für ihre ersten Abzeichen, das Beobachter Abzeichen, abgelegt. So wurde fleissig für die Messerprüfung geübt und mit großer Freude ein 10km Lauf absolviert. Knoten machen, ein A-Feuer anlegen und sicher anzünden und löschen und mithelfen ein Zelt aufzubauen gehörten ebenso dazu. Nun kann es nicht mehr lange dauern, bis die ersten Mädchen ihr Beobachter-Abzeichen auf ihre Kluft nähen können. Ein großer Schritt für die Mädchen, als auch für unseren jungen Stamm.
Es ist einfach genial. Unser Stamm wächst und wächst. Und wieder kamen letzten Freitag ein paar neue Kinder. Ich bin Gott einfach nur dankbar.
Da unser Stamm aber immer noch im Aufbau ist und in der Anfangsphase, ist es für uns eine große Herausforderung. Aber es bereitet uns immer wieder Freude, wenn Kinder zu uns kommen, die nichts mit Gemeinde zu tun haben.
Letzten Freitag hatten wir den Park von jedlichem Müll gesäubert. Dazu haben wir uns mit Handschuhe und Müllsäcken bewaffnet und sind den ganzen Park abgelaufen. Den Kindern hatte es riesigen Spaß gemacht. Am Ende kamen 3 große Müllsäcke zusammen. Eigentlich sah der Park auf den ersten Blick sauber aus. Aber der schein trügt. Warum wir das gemacht hatten? Naja, wir sind ja Pfadfinder und wir wollen ordentlich auch mit der Natur umgehen. Die Kinder sollten lernen, respektvoll mit der Natur umzugehen. Am Ende gab es als Belohnung für alle Kinder Eis.
Wir sind gespannt, was Gott weiter tut. Es wird und bleibt spannend :-)